
Ikigai – Das, wofür es sich zu leben lohnt
Meine Freundin Heidi hat mir vor einigen Jahren, diese japanische Kalligrafie (Shodō), die sie selbst angefertigt hat, zum Geburtstag geschenkt.
Dieses schöne Kunstwerk drückt perfekt das aus, was ich mit dem heute sehr gängigen und beliebten Ausdruck „Mental Health“ in dieser Kategorie zusammenfassen möchte und wonach ich stetig suche, damit es mir besser geht, ich besser mit den für mich täglichen Herausforderungen zurechtkomme.
Dies kann ein Gefühl sein, eine besondere Haltung, oder Sicht auf die Dinge und die Welt, aber auch eine Beschäftigung, ein Hobby. Es geht darum, dass ich mir, vielleicht auch nur kleine Glücksmomente schaffen kann, etwas tun kann, oder an etwas denke, mich auf etwas konzentriere, was mir Freude bereitet, was mich entspannt, was mir Zufriedenheit gibt. Würde ich es etwas grösser formulieren wollen, würde ich wohl sagen, einen Sinn im Leben zu finden. Doch davon bin ich ein ganzes Stück entfernt, deshalb strebe ich vor allem im Alltag, um es realistisch zu halten, die zarten Glücksgefühle, die kleinen Momente der Freude und Zufriedenheit, kurze Augenblicke der Entspannung und Ruhe an.
Meine Ikigai-Kalligrafie hat einen schlichten Rahmen bekommen, den mein Freund Christian extra auf meinen Wunsch hin, angefertigt hat. Sie hängt in meinem Schlafzimmer, direkt gegenüber meines Bettes, so dass ich sie, wenn ich morgens aufstehe, als Erstes sehe und natürlich an meine lieben Freunde denke, aber auch daran, mir diese besonderen kleinen Auszeiten zu suchen, mich ihnen bewusst zu werden und sie zu geniessen. An manchen Tagen sind es viele, an anderen gibt es nur ein bis zwei, nicht weil sie fehlten, sondern wohl, weil ich sie nicht bemerkt habe. Und dann gibt es die etwas grösseren und die richtig grossen Momente des Glücks. Ja die Grossen sind nicht so häufig und ich muss sie mir meist hart erarbeiten und erkämpfen, aber sie sind möglich. Doch ob gross oder klein, sie alle sind unbeschreiblich wertvoll, die kleinen Augenblicke, die wir gerne übersehen, vielleicht noch mehr als die grossen Momente. Du findest also in diesem Menü verschiedene Kategorien, die sich nach und nach mit Geschichten zu Ikigai-Erlebnissen füllen werden.
Was ist dein Ikigai, dein Glücksmoment, dein Lebenssinn? Lass es mich gerne wissen, ich würde mich freuen, in den Kommentaren oder einer Mail von dir davon zu hören.
