Zum Inhalt springen

Elbphilharmonie

Orpheus‘ Magie in der Elbphilharmonie

Teil 5 Das Konzert
Der Blick über die Stadt, die HafenCity und Teile des Hamburger Hafens ist spektakulär. Ich muss mich erst an die Höhe gewöhnen, direkt am raumhohen Fenster zu stehen, ruft meine Akrophobie auf den Plan, doch wenn ich nicht nach unten schaue und ein wenig Abstand halte, kann ich das Panorama entspannt geniessen.

Orpheus‘ Magie in der Elbphilharmonie

Teil 4 Talfahrt zum Zimmer mit Aussicht
Am frühen Nachmittag kehre ich erschöpft zum Hotel zurück. Ich hoffe, dort irgendwo in Ruhe auf mein Zimmer warten zu können. In der Lobby ist deutlich mehr los als am Morgen, ein stilles Plätzchen zu finden dürfte schwierig werden. Ich schleiche mich an ein paar Plakataufstellern vorbei zu einem Sessel, schaue mich fragend um, weiss nicht recht, ob ich mich dort hinsetzen darf.

Orpheus‘ Magie in der Elbphilharmonie

Teil 3 Anreise
Am Tag vor meiner Abreise bin ich sehr angespannt, ich versuche, nicht zu viel über die Reise nachzudenken. Das Taxi ist bestellt, ich habe vier Anläufe gebraucht, bis ich endlich die Nummer vollständig wählen und es auch klingeln lassen konnte. Ich zittere noch lange, nachdem ich aufgelegt habe. Um 4:00 Uhr wird das Taxi da sein, die Dame am Telefon meinte, man solle zur Sicherheit etwas mehr Zeit einplanen.

Orpheus‘ Magie in der Elbphilharmonie

Teil 2 Katastrophe oder Grund zur Freude?
Ich bin sehr emotional, oft spontan und natürlich, wenn es um meine Ängste geht, irrational. Doch ich bin auch sehr verantwortungsbewusst und zuverlässig, ich bezahle immer pünktlich meine Rechnungen, vergesse nie Termine und bin pünktlich vor Ort. Ich halte mich an Zusagen oder Versprechen, die ich mache, ganz selten, wenn es mir gar nicht gut geht, kann es passieren, dass ich etwas durcheinanderbringe.

Orpheus‘ Magie in der Elbphilharmonie

Teil 1 Ticketkauf
Am Abend, des 5. September 2022 sitze ich frustriert vor meinem Notebook. Der Sommer ist fast vorbei, in der nächsten Woche muss ich wieder mit dem Unterrichten anfangen und bin zeitlich weniger flexibel. Normalerweise mache ich mit meinen Eltern während der Sommermonate ein paar Tagesausflüge, kleine Auszeiten, um Energie zu tanken und Neues zu entdecken.